
Kronen Zeitung
2. LIGA – 7. RUNDE
Admira kommt bei Rapid nicht über ein Remis hinaus
Admira Wacker, Austria Lustenau und der Floridsdorfer AC haben es in der 7. Runde der 2. Liga verpasst, entscheidend Boden auf die Spitze gutzumachen!
In Lustenau trennten sich die Austria und der FAC am Freitag torlos. Ein 2:2-Unentschieden gab es im Duell Rapid II gegen den Zweiten Admira. Die Vienna kassierte daheim eine 0:2-Niederlage gegen Austria Klagenfurt. Im unteren Tabellendrittel durfte der SV Stripfing beim 3:0 gegen Schwarz-Weiß Bregenz über den ersten Saisonsieg jubeln. Die Partie Hertha Wels gegen FC Liefering endete 1:1.
Olsa rettete Admira einen Punkt
In Wien-Hütteldorf blieb die Admira im Allianz Stadion vor allem zu Beginn vieles schuldig. Ensar Music brachte die Hütteldorfer mit einem Freistoß-Direktschuss nach 17 Minuten in Führung. Die Gäste schlugen während ihrer besten Phase kurz nach dem Seitenwechsel zurück. Filip Ristanic (53.) traf zum 1:1, ehe Moulaye Haidara (72.) unter kräftiger Mithilfe von Admira-Goalie Clemens Steinbauer wieder den Vorteil für die Grün-Weißen herstellte. Doch der eingewechselte Christopher Olsa rettete den Niederösterreichern in der 90. Minute einen Punkt, wobei die Admira am Ende sogar noch auf den Sieg drückte.
Die Niederösterreicher sind damit weiter ungeschlagen, ihnen fehlen aber drei Punkte auf Spitzenreiter SKN St. Pölten, der erst am Samstag (14.30 Uhr) gegen Austria Salzburg im Einsatz ist. Aufseiten Rapids durfte Kampfmannschaft-Cheftrainer Peter Stöger erfreut zur Kenntnis nehmen, dass Innenverteidiger Jakob Schöller nach langer Verletzungspause sein Comeback gab. Der Ex-Admiraner stand die ersten 45 Minuten bis zur Halbzeitpause auf dem Feld.

Stripfing gewann souverän
In Wien-Floridsdorf feierte Stripfing einen deutlichen Sieg gegen das Liga-Schlusslicht Schwarz-Weiß Bregenz. Dario Kreiker (22.), Darijo Pecirep (51.) sowie der in der 46. Minute eingewechselte Tolgahan Sahin (67.) trugen sich in die Torschützenliste ein. In Wels setzte Routinier Albin Gashi mit einem direkt verwandelten Eckball in der 25. Minute ein Highlight für die Heimmannschaft, die Oberösterreicher vergaben in der Folge aber einige gute Möglichkeiten. So kam es, dass der Treffer von Aboubacar Camara in der 74. Minute Liefering für ein Unentschieden reichte.
Vienna stolperte gegen Klagenfurt
Die Vienna und Austria Klagenfurt mühten sich auf der Hohen Warte ab, keine Mannschaft vermochte sich besonders in Szene zu setzen. In der 43. Minute gelang aber den Gästen durch einen Kopfball von Marco Gantschnig die Führung, wodurch das Spiel nach der Pause an Attraktivität gewann. Die Wiener wurden im zweiten Spiel unter Trainer Hans Kleer stärker, allerdings ließ Klagenfurt so gut wie keine Chancen zu und blieb vorne effizient: Abwehrspieler Aidan Liu (84.) sicherte mit Köpfchen den fünften Saisonsieg ab, durch den der mit drei Minuspunkten gestartete Bundesliga-Absteiger auf den vierten Platz kletterte. Die Vienna, die nunmehr seit fünf Spielen auf den nächsten Sieg wartet, rutschte dagegen auf Platz neun ab.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse










